Die Wirkung der Schüßler Salze … mal etwas anders erklärt

Das Tolle an diesen kleinen Wunderhelfern ist die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten sowie die sanfte Wirkung. Von Geburt bis ins hohe Alter ist die Einnahme der Schüßler Salze hilfreich. Mit Hilfe einer Antlitzanalyse werden sie individuell für Sie zusammen gestellt!

Aber wie funktioniert das mit den Schüßler Salzen überhaupt?

Stellen Sie sich einfach einmal vor:

Sie haben eine Baustelle bei sich zu Hause.

Das Lagerhaus bringt Ihnen eine Palette voll mit Ziegelsteinen.

(Ziegelsteine = Makromineralstoffe, so wie sie in unseren Lebensmitteln enthalten sind)

Jetzt steht die Palette in ihrem Garten.

Natürlich braucht man jemanden, der das ganze packt, dahin schleppt, wo es hingehört und dort verbaut ( Arbeiter = Schüßler Salze Mikronährstoffe)

Schüßler Salze sind unsere Arbeiter im Körper. Sie packen die Mineralstoffe bis in die Körperzelle bzw. bringen sie in die Körperregion, wo sie am ehesten gebraucht werden. Sie holen aber auch „Dreck“ aus unseren Zellen, weil Sie wissen, dass der schadet. Sie wissen genau, dass es oberste Priorität hat, dass die inneren Organe wichtiger sind als zB. unsere Haare oder Nägel. Auch wenn wir hier die Mineralstoffdefizite eher sehen und erkennen.  

Wenn zu wenige Arbeiter zur Verfügung stehen, und auch nicht anderweitig improvisiert werden kann, passiert mit den Ziegelsteinen nicht wirklich was und es kommt womöglich zu einem Baustopp.

Da wir das nicht brauchen können, ist es sinnvoll genügend Arbeiter zur Verfügung zu stellen, damit alles reibungslos funktioniert.

Vielleicht möchten auch Sie Ihrem Körper auf sanfte Weise ein paar Arbeiter zur Verfügung stellen?

Gerne stelle ich Ihnen bei einer Schüßler Beratung Ihren persönlichen Bautrupp inklusive Antlitzanalyse zusammen, damit es eben nicht zu einem Baustopp kommt. Dauer ca. 1 Stunde.

Alles Liebe

Elisabeth

Termine nach Vereinbarung unter office@gesundheitsacht.at oder telefonisch unter 0676 900 64 99

Ich freue mich auf Sie!

Höre auf die Signale deines Körpers

Schlechter Schlaf ist ein Stressfaktor für unseren Körper und mittlerweile weit verbreitet bei Frauen und Männern.

Schlafmangel kann oft ein Auslöser für mehr Hunger oder die uns allen bekannten Heißhungerattacken sein.

Die falsche Ernährung, die falsche Zeit der Nahrungsaufnahme, das zwischendurch Essen, einfach zu viel Essen – das alles kann dazu beitragen. Oder schlafen Sie nach einem Abendessen mit Wiener Schnitzel und Pommes gut und sind am nächsten Tag topfit?

Die Nacht ist eigentlich gar nicht dafür gedacht, dass man durstig wach wird und trinkt, geschweige denn isst! Auch wenn es Licht im Kühlschrank gibt, das ist definitiv nicht für die Nacht gedacht!

Auch das „Hamsterrad“ im Kopf dürfen wir hier nicht vergessen. Wenn man etwas macht, aber mit dem Kopf schon 5 Schritte weiter ist, das ewige Gedankenspiel im Kopf, das einfach nicht aufhört und uns am schlafen hindert – uns somit auch nicht entspannen lässt?!

Wenn man sich nicht mehr damit abfinden möchte, kann man sehr wohl genauer hinsehen und etwas dagegen tun.

Erholsamer Schlaf ist enorm wichtig für unsere Regeneration. Der Körper füllt in der Nacht seine Mineralstoffspeicher, wenn er nicht überfüllt oder ausgelaugt ist.

Da ich immer wieder gerne auf den Rhythmus hinweise, mach ich das auch hier – weil es auch in diesem Bereich genau darum geht…

Wenn man z.B. immer zur selben Zeit wach wird – bestes Beispiel zwischen 1 und 3 Uhr früh – ist das laut der Organuhr zur „Leberzeit“… Tja, im besten Fall schlafen wir zu dieser Zeit tief und fest und der Körper regeneriert, repariert, baut um, erneuert… Aber wenn das nicht der Fall ist, sollte man einfach mal darauf achten und hinterfragen warum das so ist.

Das wichtigste wäre dabei, auf eine gesunde Ernährung zu achten. Es heißt nicht umsonst Ernährung – das was wir essen, soll uns nähren! Das wäre das, was unsere Körper braucht, um unsere Gesundheit lange Zeit zu erhalten.

Vielleicht herrscht im Körper grundsätzlich schon ein Ungleichgewicht der Mineralstoffe, weil es ja nicht erst seit einer Nacht so ist, sondern doch schon länger. Schüßler Salze helfen hier auf sanfte Weise! Vor allem durch die Antlitzanalyse sieht man die Zeichen auch meist auf einen Blick im Gesicht.

Mit einer Antlitzanalyse kann man die Schüßler Salze speziell auf Ihre Bedürfnisse zusammenstellen, um Ihnen  gerade bei diesen Themen Erleichterung zu verschaffen.

Alles Liebe

Elisabeth

#Bild Wachsendewunder